Direkt zum Seiteninhalt

AfD

Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Der positive Trend der AfD hält ungebrochen an - trotz oder gerade wegen der Einstufung durch das Bundesamt für Verfassungsschutz bzw. gerade wegen der Überlegung, die AfD als Oppositionspartei einem Verbotsverfahren unterziehen zu wollen. All diese Dinge scheinen die AfD als Partei eher gestärkt als geschwächt zu haben.
In diesem Aufsatz versuche ich darzustellen und zu begründen, warum ich die Haltung der AfD in dieser Frage der "Erinnerungskultur" ablehne.
Was bedeutet "extrem"? Was bedeuten - kurz gesagt - die Begriffe konservativ, populistisch, patriotisch bzw. nationalistisch?
Der Stromverbrauch bzw. die Stromnutzung liegt in Deutschland bei ca. 500 Twh. Wo soll der Strom für Deutschland herkommen? Kurzes Eingangsbeispiel zur Verdeutlichung der Problematik: Bis Ende Oktober 2024 waren in Deutschland ca. 1,5 Millionen E-Autos zugelassen worden. Ein einziges E-Auto verbraucht im Durchschnitt pro Jahr 5.000 Kwh. Allein dieser Stromverbrauch der in Deutschland fahrenden E-Autos beträgt damit 7,5 Gigawattstunden (Gwh).
Wer ist Friedrich Merz? Wird er der neue Bundeskanzler Deutschlands? Oder wird es am Ende doch noch Frau Dr. Alice Weidel werden? Es wird wieder eine sehr spannende Wahl werden; das schein auf jeden Fall so zu sein.
Wir Bürgerinnen und Bürger haben am 23. Februar 2025 die Wahl zwischen einem "Weiter so!", einem "Noch-Schlimmer" oder einem "Es wird besser!". Trotzdem stellt sich die Frage: "Welche Partei sollte man wählen?" "Nur eine AfD-Regierung kann Deutschland wieder vom Kopf auf die Füße stellen.", so schreibt David Bendels, Chefredakteur, am 31. Dezember 2024 im Deutschland-Kurier, ein konservatives Online-Magazin. Hat David Bendels Recht?
Zurück zum Seiteninhalt