Michael Ballweg, der Initiator der Querdenken-Bewegung, muss sich wegen versuchten Betrugs verantworten. Auch Steuern soll er laut Anklage hinterzogen haben. Allerdings ist das Landgericht Stuttgart derzeit der Auffassung, dass man dem 50-jährigen Unternehmer in weitem Umfang keinen Vorsatz nachweisen könne. Die Staatsanwaltschaft lehnt den Vorschlag des Gerichts ab.
In diesem Beitrag geht es um den "Tun-Ergehen-Zusammenhang", der in den monotheistischen Religionen eine große Rolle spielt und zu dem ich mich hier kritisch äußern möchte.
In der Nacht vom 21. auf den 22. Juni 2025 hat die Regierung der USA unter Präsident Donald Trump einen Militärschlag gegen Atomanlagen des Iran vorgenommen. Drei Aspekte sollen dabei herausgearbeitet werden hinsichtlich der Bedeutung dieses Angriffes der USA auf den Iran.
In diesem Beitrag gehen wir der Frage nach, wie Trauer und Enttäuschung uns prägen und was sie über die Höhen und Tiefen des Lebens aussagen. Lass uns gemeinsam die Sinuskurve des Lebens erkunden und herausfinden, wie wir aus den negativen Momenten Kraft schöpfen können!
Wieso darf eine Dorothee Bär eine SA-Parole benutzen, ein Prof. Dr. Stefan Homburg aber nicht, auch wenn er es sogar nur indirekt verwendet hat?





