Direkt zum Seiteninhalt

Blog - Rainer Langlitz

Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen

Gibt es Engel?

Kategorie Essays Autor Rainer Langlitz Datum 18.11.2023
Wie werden „Engel“ in biblischen und außerbiblischen Schriften dargestellt? Was erfahren wir in diesen Schriften über "Engel"? Was können wir uns unter „Engel“ vorstellen? Was spricht dafür, dass es „Engel“ tatsächlich und real gibt? Was spricht dagegen?
Dieses Thema "Mitochondrien" geht sehr ins Detail und ist Teil einer Betrachtung des Mikrokosmos des Lebens. Mikro- und Makrokosmos sind (nicht nur für mich gesprochen) Hinweise auf einen Schöpfergott.
Dr. med. Hans-Joachim Maaz vertritt die These, dass die Phänomene "Corona-Pandemie", Klimakrise und Kriege und die Angst davor bewusst dazu benutzt und missbraucht werden, um eine Form der Macht auszuüben und um die Masse eines Volkes zu lenken und zu regieren. Wie ist diese These zu beurteilen?
Sollte "die" Kirche ein eindeutiges Wort zu Kriegen sagen, nämlich ein generelles "Nein" oder sollte sie zu Kriegen eine quasi "synthetische" Antwort geben à la Annette Kurschus, wenn diese in Bezug auf den Russland-Ukraine-Krieg in etwa so argumentiert: "Einsatz von Waffen nur für Ende der Gewalt"?
Scheinbar hatte die AfD-Fraktion des Deutschen Bundestages am 11./12. November 2023 zu einem zweiten Corona-Symposium eingeladen. Unter den eingeladenen Gästen befanden sich auch die beiden Professoren Sucharit Bhakdi und Stefan Homburg. Was ist der Hintergrund dieses Symposiums?

Copyright © 2025 Rainer Langlitz

Impressum

Zurück zum Seiteninhalt