Corona als Politikum
Veröffentlicht von Rainer Langlitz in Essays · Samstag, 31. Oktober 2020 · 1:00

Die Corona-Politik und eine Darstellung der ZusammenhängeWer regiert?Die Regierung im Auftrag des Volkes.
Welche Probleme gibt es?
- Ökologische Probleme
- Ökonomische Probleme
- Corona ist ein weltweites Politikum (Ereignis und ein Gegenstand von politischer Bedeutung).
- Corona dient zur Lösung der ökologischen und ökonomischen Probleme.
- Corona ist Ausdruck der Transformation (Veränderung) der Welt.
- Corona spaltet die Gesellschaft, weil die Regierung und die oberen Zehntausend nicht ausreichend erörternd begründen, warum diese Corona-Agitation notwendig ist. Sie nehmen nicht alle Gruppen der Gesellschaft mit auf den "Weg".
- Corona wird zu einer Veränderung der Branchensituation führen.
Was ist anzustreben?
Eine gerechte, globale und nachhaltige Wirtschafts-, Finanz- und Umweltpolitik.
Welche Fragen stelle ich?
- Wie informieren der Staat und die Regierung?
- Welche sinnvollen Gesetze verabschiedet die Regierung?
- Wie kooperieren die Staaten zukünftig weltweit?
- Wie kann Regionalisierung und Infrastrukturpolitik im Sinne der Ökologie und der Ökonomie verbessert werden?
- Wie soll die Stromversorgung geschehen in ökologischer und ökonomischer Hinsicht?
- Welche Geldordnung soll zukünftig weltweit herrschen?
- Wie kann weltweite Gerechtigkeit hergestellt werden?
Rainer Langlitz
Es gibt noch keine Rezension.