Direkt zum Seiteninhalt

Lithium(komplott)? - Ich habe mir noch keine eigene Meinung dazu gebildet

Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen

Lithium(komplott)? - Ich habe mir noch keine eigene Meinung dazu gebildet

Rainer Langlitz
Veröffentlicht von Rainer Langlitz in Essays · Donnerstag, 15. Mai 2025 · Lesezeit 2:30
Tags: LithiumKomplottDr.MichaelNehlsVerbraucherzentraleGesundheitMeinungsbildungBuchbesprechungKontroversenmedizinischeThemenVerbraucherschutz
Es geht in diesem Blogbeitrag um das Buch von Dr. Michael Nehls zum Thema Lithium und einen möglicher Lithium-Komplott.

Wer von Euch hat Erfahrung mit "Lithium-Orotat"?

Ich meine jetzt nicht das Lithium-Carbonat, das psychiatrisch bei bipolarer Störung eingesetzt wird.

Das Buch von Dr. med. Michael Nehls zum Thema Lithium lautet:

"Das Lithium-Komplott: Plädoyer für ein essentielles Spurenelement - Der verbotene Schlüssel zur mentalen Gesundheit."

Link zum Buch bei Amazon:


Lithium gilt weitestgehend als Ultraspurenelement, d. h., man sagt seitens der Wissenschaft, unser Körper brauche nur äußerst geringe Mengen an Lithium, und die Toxizitätsgrenze sei schnell erreicht.

Auf der Seite der Verbraucherzentrale las ich dazu gerade (Zitat):

"Welche Wirkung hat dieses Nahrungsergänzungsmittel und weshalb ist es in Deutschland so schwer und teuer zu bekommen? Nahrungsergänzungsmittel mit Lithium dürfen weder in Deutschland, noch in einem anderen Mitgliedsstaat der Europäischen Union verkauft werden. Im Anhang II der Nahrungsergänzungsmittel-Richtlinie sind alle erlaubten Vitamin- und Mineralstoffverbindungen aufgeführt. Das Ultraspurenelement Lithium gehört nicht dazu, die Verwendung in Nahrungsergänzungsmitteln ist somit verboten. Der Verkauf als Nahrungsergänzungsmittel ist eine Straftat und zeugt nicht von der Seriösität eines Händlers. Bei Lithium handelt es sich nicht um ein lebensnotwendiges Spurenelement, daher hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) auch keinen Referenzwert für Lithium herausgegeben. Die Aufnahmemenge ist von der Ernährung und dem Lithiumgehalt des Grundwassers abhängig. In großen Mengen rufen Ultraspurenelemente, zu denen auch Lithium zählt, Vergiftungen hervor: sie können lebensnotwendige Substanzen blockieren oder Wechselwirkungen mit anderen Stoffen eingehen. Von einer zusätzlichen Aufnahme raten wir daher ab. Lithiumverbindungen werden als Arzneimittel beispielsweise zur Behandlung von Depressionen eingesetzt. Die Einnahme sollte immer mit der Ärztin oder dem Arzt abgesprochen werden, da bei Lithium die Spanne zwischen wirksamer Dosierung und Überdosierung relativ schmal ist. Bei langjähriger Therapie sind zum Beispiel Schädigungen der Nieren sowie der Schild- und Nebenschilddrüsen möglich. Ob Lithium positive gesundheitliche Auswirkungen zum Beispiel auf die Vorbeugung von Demenzerkrankungen hat, ist Gegenstand von Studien, bislang jedoch wissenschaftlich nicht eindeutig geklärt."

Zitat Ende.

Link und Quellenangabe:


Abschließend vier Fragen an Euch:

1.) Wer hat denn nun Eurer Meinung Recht:

a) die Verbraucherzentrale.

b) die provozierende Seite von Dr. med. Michael Nehls und damit die andere Seite.

?

2.) Wer von Euch hat Erfahrungen mit Lithium-Ororat?

3.) Wer von Euch nimmt es als Supplement?

Und last but not least:

4.) Ist an der Behauptung von Dr. Michael Nehls Eurer Meinung nach 'was dran, wenn er dem Thema Lithium ein ganzes Buch widmet und darin von einem "Lithium-Komplott" spricht?

Ich bin sehr gespannt auf Eure Kommentare!

Ich jedenfalls habe mir noch keine abschließende Meinung zum Thema "Lithiumkomplott" bzw. zum Thema Supplementierung von Lithium gemacht.

Rainer Langlitz


Es gibt noch keine Rezension.
Bewertung:
Anzahl von Bewertungen:0
Bewertung:
Anzahl von Bewertungen:0
Bewertung:
Anzahl von Bewertungen:0
Bewertung:
Anzahl von Bewertungen:0
Bewertung:
Anzahl von Bewertungen:0
Geben Sie Ihre Bewertung ab:
Zurück zum Seiteninhalt